Hochzeit Penni-Salz in Altwindeck
Hochzeit von Helene Salz, geb. Penni aus Altwindeck und Hans Josef Salz aus Dattenfeld
18. August 1952 im Siegtaldom in Dattenfeld
Helene - 9.1.1926 - 13.02.2014
Friedrich Johann Josef - 19.09.1926 - 30.10.1998
Helene Penni mit den Brautführern, links der Mann ihrer Schwägerin Rosemarie Holschbach, rechts Peter Tibus aus Hoppengarten (+ 1982)
Damals war es üblich, dass Braut und Bräutigam zu Fuß zur Kirche gingen.
Dattenfelder Hauptstraße
Lütz Ecke
Die Kinder halten Seilchen, gegen einen kleinen Geldbetrag muss sich das Brautpaar und die Hochzeitsgesellschaft durch die “Sperre“ freikaufen.
Hans-Josef wartet mit den Brautmädchen und seiner Familie auf die Braut. Links: Wilberga, Verkäuferin im kleinen Lütz-Laden,
rechts Josefa Lichius (verh. Müller) aus Altwindeck.
Das Blumenkind ist Ursula Fendel, ganz rechts außen ihre Mutter, Erna Fendel, geb. Orth.
Die Mutter von Zita und Kuno Thiel gratuliert ihrer Freundin Helene
Ursel Oberwinter, geb. Fendel, die Tochter von Helenes Freundin Erna, schrieb uns zu diesem Foto:
„Dieses Bild hängt bei mir zu Hause. Unvergessliche Erinnerung. Meine langen Haare wurden für diesen Tag im Salon, von Lipp's Mariechen in Schladern auf lange Rollen aus Zeitungspapier aufgedreht, um Schillerlocken zu bekommen. Damit musste ich von Schladern nach Windeck nach Hause gehen, was ich nicht so toll fand. Die Kleider hat eine Verwandte der Braut aus Urmitz in tagelanger Arbeit genäht. Mein Kleidchen war in einem ganz zarten hellblau. Josefas Kleid in weinrot.“
Die Brauteltern: v. li.: Josef und Anna Penni, Therese und Karl Salz
Mit Brautführern und Blumenmädchen
Die Schwester des Bräutigams, Rosemarie Holschbach und ihr Mann haben fürs Foto nochmal ihr Hochzeitsoutfit hervorgeholt
Verwandte der Familien Penni/Tibus/Salz und Rösgen.
Es wurde bei schönstem Sonnenschein auf der Wiese der Pennis in Altwindeck gefeiert.
alle Fotos: Familienarchiv Sylvia Schmidt