Halbzeit bei Vorbereitung von Band II der „Windecker Heimatgeschichten“
Seit Monaten sammelt der Verein „Windeck im Wandel“, WiWa, wieder wahre Geschichten aus dem Windecker Ländchen für Band II der „Windecker Heimatgeschichten“. Alle Generationen und jeder kann seine erzählenswerte Geschichte fürs Buch beisteuern. Die Zeitspanne liegt dabei „von früher bis heute“. WiWa möchte, dass auch Kinder und Windecker, die noch nicht lange hier leben, sich beteiligen können, denn erzählenswerte Geschichten passieren jeden Tag.
„Jetzt ist Halbzeit“, erinnert die WiWa-Vorsitzende Sylvia Schmidt. „Wer als Autor/in dabei sein möchte, hat noch drei Monate Zeit seinen Beitrag einzureichen.“ Eingegangen sind bereits mehr als zwanzig Berichte, weitere sind angekündigt und noch in Arbeit.
WiWa sucht keine Schriftsteller, sondern unterhaltsame, erlebte oder überlieferte Geschichten vom Leben der Menschen hier, die Sie mit anderen teilen möchten und die nicht verloren gehen sollen. Bilder sind wünschenswert. Schauen Sie in Ihre Bilderkiste und lassen Sie sich inspirieren. Zur Beitragslänge macht WiWa keine Vorgaben, gerne darf es ausführlich sein.
Gesponsert wird Band II vom lokalen Energieversorger rhenag Rheinische Energie Aktiengesellschaft.
Redaktionsschluss ist am 30. Juni 2021. Das Buch erscheint im Herbst. Fragen und Kontakt für Ihre Geschichten richten Sie bitte an: „Windeck im Wandel e. V.“, c/o Sylvia Schmidt, Im Thal Windeck 41, 51570 Windeck, Telefon: 0 22 92-4808, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese Dame ist kein Filmstar. Die Windeckerin hatte einen großen Auftritt in den 1950er Jahren in einem Laienspiel als Prinzessin in einem Märchen für Erwachsene. Geschichte und Name zum Bild ist in den nächsten Windecker Heimatgeschichten nach zu lesen. Foto: Privat